8.5. | 10.00 – 12.00 | unibz | Campus Brixen | Aula 1.50 Prof. Giorgos Gritzas & Prof. Karolus Kavoulakis Diverse Economies and Alternative Spaces. An Overview of Approaches and Practices Die beiden griechischen Wissenschaftler befassen sich in Theorie, Forschung und Praxis mit verschiedenen Möglichkeiten und alternativen Formen des Wirtschaftens vor dem Hintergrund der multiplen …
event

Sustainability Transitions – Putting New Theories to Work on Food and Agriculture Challenges
Vortrag von Prof. Clare Hinrichs, Ph.D. (Pennsylvania State University/US) Dienstag, 28. April 2015 │ 19:00 | Universität Innsbruck SoWi – Universitätsstrasse 15 Fakultätssitzungssaal Ost │3. Stock │Raum-Nr. 36 In ihrem Vortrag beschäftigt sie sich mit der Frage welchen Beitrag die sogenannte ‚sustainability transition theory‘ im Zusammenhang mit dem beobachtbaren sozialen Wandel am Landwirtschafts- und Lebensmittelsektors …

intense & inspiring GLOCAL DESIGN SPRING 2015
Here are some impression from the Glocal Design Spring 2015 the charming video&interview team edited. More structured videos will follow. . GDS15 was intense, inspiring and a confirmation that with our upcoming Master in Eco-Social Design we are heading in the right direction.

Glocal Design Spring 2015
March 27–28, Bolzano, Italy / transdisciplinary convention on / transformative actions, design & research \ local developments & global contexts / design as a catalyst of change in preparation of the Master in Glocal Design. with \ Christa Müller / Aral Balkan \ Lucas Evers / Doina Petrescu \ Brave New Alps / Armin Bernhard \ Günter …

Neues Design für transformative Ideen & Projekte?
HEUTE, 17.12.2014 19:00 | unibz F0.03 | BY DESIGN OR BY DISASTER TALK #11 Christof Gassner: Lifestyle oder Müsli: Alltag, Ökologie, Design Generiert eine neue Thematik neue Formen der visuellen Kommunikation? Kann sich auf dem Markt der Massenmedien ein alternatives Projekt mit einem alternativen Design durchsetzen? Wie viel (Basis-)demokratie verträgt Gestaltung? Mehr zu Christof Gassner …

Zoe Romano: IL LAVORO CREATIVO NELL’ECOSISTEMA DEI MAKER
TODAY, 02.12.2014 19:00 | unibz F0.03 | BY DESIGN OR BY DISASTER TALK #10 La talk esaminera’ come l’ecosistema dei maker stia diventando uno spazio per riflettere sul concetto di lavoro e formazione attraverso l’esperienza sviluppata a partire dalle sperimentazioni avvenute da Serpica Naro nel 2005, passando per il progetto europeo Openwear sino ad arrivare …

Today, 19:00 @ unibz: Happycentro!
25.11. | 19:00 | unibz F 0.03 | Happycentro! Federico Galvani: Design First Aid Kit – KIT DI SOPRAVVIVENZA PER LA PROGETTAZIONE COMPLESSA Nel tentativo di definire un approccio progettuale alla risoluzione di problemi complessi, proponiamo una sorta di mansionario… read on

2 Filme zu bewegenden Theme in Brixen
13.11. | 16.00 – 18.00 | unibz Campus Brixen | Raum 2.24 Vortrag, Film und Diskussion mit Prof. Dr. Gilles Reckinger und Dr. Diana Reiners: Die Menschen von Lampedusa und die Bootsflüchtlinge: Begegnungen am Rande Europas Lampedusa, eine kleine italienische Insel im Mittelmeer. Klein genug, dass man sie getrost immer wieder vergessen konnte in Rom …

Dialogabend zur Direkten Demokratie
… der Dialogzyklus zur Direkten Demokratie, zu dem der I. Gesetzgebungsausschuss des Landtags die Bürgerinnen und Bürger einlädt. Ziel ist ein Gesetz zur Volksabstimmung, das von der Bevölkerung mitgeschrieben wird. Der zweite Dialogabend findet heute, Mittwoch, 22. Oktober, statt. 19.30 Uhr, Kulturhaus „Karl Schönherr”, Göflanerstraße 27/b – Schlanders Weitere Dialogabende sind in Sterzing, Neumarkt, Bruneck, …

Wir brauchen etwas Neues!
21.10. | 19:00 | unibz F0.03 | BY DESIGN OR BY DISASTER TALK #7 Andreas Riedl: DAFÜR – UND NICHT DAGEGEN! Wir sind für eine Welt, in der nicht der schnelle Profit, sondern das Leben zählt. Wir wollen nicht mehr von den Dingen, die Ursachen der aktuellen Krisen sind. Wir brauchen etwas Neues! Wie so …

MORAL PANIC vs. informed public debate
20.10. | 9:00-16:00 | unibz / Campus Brixen Informierte Öffentlichkeit und “Moralische Panik” In den Wirtshäusern und Medien werden komplexe Themen oft unter den Vorzeichen von Vorurteilen, Polemik und Sensationslust diskutiert. Wie kann eine differenzierte Debatte angeregt werden? Dies ist der Ausgangsfrage der Konferenz, die am Montag in Brixen unter Wissenschaftlern, Journalisten und Designern thematisiert …

TODAY: DESIGNING FOR A POST-INDUSTRIAL SOCIETY with Lorenzo Imbesi
14.10.2014 19:00 | unibz F0.03 | BY DESIGN OR BY DISASTER TALK #6 Lorenzo Imbesi: DESIGNING FOR A POST-INDUSTRIAL SOCIETY Collective Intelligence, Social Innovation and New Technologies The new generations of designers have come to terms with deindustrialization, while experiencing a special space for self-organization and then revealing new open and collaborative forms of production. …

Hungerlöhne, Slums und Illegalisierung. Dynamiken des Ausbeutens in der Lebensmittelproduktion
Internationale Tagung an der Uni Innsbruck | 23.-24. Oktober 2014 Information der VeranstalterInnen: Weite Teile der agrarischen Lebensmittelproduktion sind durch ausbeuterische und sklavereiähnliche Verhältnisse gekennzeichnet. Auch wenn zum Teil deutliche Unterschiede nach nationalen, regionalen oder Branchenkontexten auszumachen sind, kann von einem strukturellen Problem gesprochen werden. Ziel und Inhalt der Tagung: Die Tagung wird AkteurInnen aus …

Shopping-Sucht für’s Wachstum mit Prof. Dr. Dieter Kramer | 18.11. in Brixen
Prof. Dr. Dieter Kramer Süchtig nach Shopping – und die Krise der Wachstumsgesellschaft 18.11.2014 | 16.00 – 18.00 | unibz | Campus Brixen | Raum 2.01 Für junge Menschen ist „Shopping“ heute eine der Formen, in denen sie Welt-Aneignung und Persönlichkeitsbildung betreiben. Für die Wachstumsgesellschaft ist es Teil der Binnenkonjunktur, die in wirtschaftlichen Krisen angekurbelt …

Shrinking happily?
or at least intelligently: Talks, Debates and Action at the degrowth conference 2014 in Leipzig. The focus of the 2014 conference is on concrete steps towards a society beyond the imperative of growth. The conference will give room for scientific debates, exchange between activists and economic pioneers as well as artistic approaches to the subject. Both …

17.7.: Indigenous Interfaces
Native Intelligence in the ‘Digital Age’: Interfaces of an Indigenous Public Sphere Prof. Dr. Sabra Thorner (Cultural Anthropologist, New York University) July 17th 2014, 14.00-16.00, Faculty of Education, Brixen-Bressanone, Room 1.32 The presentation draws from fieldwork with Ara Irititja, an Indigenous digital archiving project for remote communities in central Australia, to argue that the ways …

10.6. 19:00 Fleish auf’m Konfliktherd
CONFLICT KITCHEN: FLEISCH 10.6.2014 | 19:00-22:00 Fakultät für Design und Künste, unibz | F0.01 Gemeinsam mit 15 ImpulsgeberInnen beleuchtet blufink in der dritten Ausgabe der conflikt kitchen 2014 das Thema “Fleisch” aus verschiedenen Blickwinkeln. An 6 Tischen sitzen jeweils 2–3 ImpulsgeberInnen, die von ihren Erfahrungen erzählen und mit interessierten BürgerInnen das Thema “Fleisch” in Zusammenhang mit …

3.6. 19:00 Am Konfliktherd Medien
Katherina Longariva & Katharina Erlacher laden ein zur: CONFLICT KITCHEN: MEDIEN Medien & ihre Rolle im Dialog zwischen Kulturen 3.6.2014 | 19:00-22:00 Fakultät für Design und Künste, unibz | F0.01 mehr dazu auf salto.bz mit Gianfranco Belgrano, Info Africa Maximilian Benedikter, salto.bz Sonja Cimadom, Zebra Anuka Hossain, Donne Nissá Maria Lobis, Katholisches Sonntagsblatt Gabriele di Luca, …

29.5. 18:00 @ unibz: Biodiversità urbana
Conferenza con Osvaldo Negra (Presidente del WWF Trentino Alto-Adige) 29.5. 18:00 unibz / Bolzano / Aula C206 organizzato da Kikero | Evento FB Non trovo molte informazione in rete sul evento, ma ho trovato una pubblicazione relazionata: la “Guida alla Biodiversità urbana in Trentino Alto Adige” (WWF in collaborazione con Società di Scienze Naturali e MUSE – Museo delle Scienze …

28.5. 16:00 Brixen: Klimawandel in der Alpenregion
Prof. Dr. Cordula Kropp, Umweltsoziologin, München Klimawandel in der Alpenregion – Wie können Gemeinden aktiv werden? Cordula Kropp ist eine der bekanntesten Umweltsoziologinnen im deutschsprachigen Raum. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt sie Ergebnisse von Feldstudien in Bayern, Südtirol und Nordtirol vor. Cordula Kropp orientiert sich in ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit konsequent an den Leitbildern einer transformativen …

Die Kunst des Wandels …
… lautet das aktuelle Theme der Konferenz “Think more about”, die von Donnerstag Abend bis Samstag in Brixen statt findet. Key-Notes am Donnerstag Abend (u.a.): Harald Welzer – Das Ende der Welt wie wir sie kannten Silke Helfrich – Commons. Für eine Neue Kultur jenseits von Markt und Staat Am Freitag gibt es eine Menge viel versprechender Vorträge und …

13.5. | 19:00 UTOPIA TOOLBOX – EINE ANSTIFTUNG ZU RADIKALEN KREATIVITÄT
13.05.2014 19:00 | unibz F0.03 | BY DESIGN OR BY DISASTER TALK #5 Juliane Stiegele Künstlerin mit den Schwerpunkt Intervention im öffentlichen Raum “Die schlimmste aller Energierkrisen, denen wir uns heute gegenüber sehen, ist vermutlich diejenige, wie wir mit der Ressource menschlicher Kreativität umgehen – der wertvollsten Ressource, die wir zu bieten haben. Besonders deutlich …

23.4. |16:00 Brixen: Wirtschaft anders! mit Prof. Biesecker
23.4. | 16.00 – 17.30 | Raum 2.60 Campus Brixen Vorsorgendes Wirtschaften und neue Gesellschaftsverträge Prof. Dr. Adelheid Biesecker, Wirtschaftswissenschaftlerin, Universität Bremen Adelheid Biesecker ist eine der bekanntesten Pionierinnen ökosozialen Wirtschaftens in Theorie und Praxis. Neben zahlreichen Publikationen und Projekten ist sie als Expertin für einen Wandel hin zu nachhaltigem Wirtschaften in verschiedenen politischen Kommissionen …

18.4. IDEENSALON Anders denken. Anders leben / Pensare diversamente. Vivere diversamente
Ideensalon. Una serata dedicata alle tue idee. Geh mit uns auf Ideenjagd! Du hast tolle Ideen, aber findest nie wirklich Zeit dich mit ihnen auseinanderzu- setzen? Eh si il tempo é un problema… Du triffst dich gerne mit Menschen die selbst interessante Ideen haben oder mit denen du über deine Ideen sprechen kannst? Figo! Dann …

EUROPA UND DIE FRAGE: WAS HINTER DEN BERGEN LIEGT?
Am 15.April (9-12 Uhr), 16.April (12-15 Uhr) 17.April (16-19 Uhr), 18.April (12-15 Uhr) organisiert blufink im Vorfeld des Festival delle Resistenze – Widerstände einen Moment des Dialogs am Kornplatz in Bozen. Was bedeutet Ihnen Europa? Welche Möglichkeiten sehen Sie darin? Welche Sprache spricht Europa? Welche Orte sind Europa? Gibt es für Sie so etwas wie …